1. Einleitung
Der Elevate Cannabis Club Remstal e.V. nimmt den Schutz personenbezogener Daten seiner Mitglieder, Mitarbeiter und Partner sehr ernst. Dieses Datenschutzkonzept beschreibt die Maßnahmen, die getroffen werden, um die Einhaltung der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sicherzustellen.
2. Zwecke der Datenverarbeitung
Verwaltung von Mitgliedsdaten (z. B. Aufnahme, Beitragsverwaltung, Kommunikation)
Verwaltung von Produktabgaben an Vereinsmitglieder
Erfüllung gesetzlicher Anforderungen
3. Kategorien personenbezogener Daten
Mitgliedsdaten: Name, Adresse, Geburtsdatum, Kontaktdaten, Mitgliedsnummer
Kommunikationsdaten: E-Mail, Telefon
Finanzdaten: Bankverbindung (sofern SEPA-Mandat erteilt)
Teilnahmeinformationen: Protokolle von Mitgliederversammlungen, Abgabevermerke.
4. Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung
Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO: Verarbeitung zur Erfüllung eines Vertrags (Mitgliedschaft)
Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO: Verarbeitung zur Erfüllung gesetzlicher Pflichten
Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO: Einwilligung der betroffenen Person
5. Speicherung und Löschung von Daten
Mitgliedsdaten werden für die Dauer der Mitgliedschaft gespeichert und nach Austritt gemäß gesetzlicher Vorgaben gelöscht.
Finanzdaten werden entsprechend den gesetzlichen Aufbewahrungsfristen (in der Regel 10 Jahre) gespeichert.
Kommunikationsdaten werden nach Widerruf der Einwilligung gelöscht.
6. Technische und organisatorische Maßnahmen (TOMs)
Unsere eingesetzten Tools erfüllen die Anforderungen der DIN EN ISO/IEC 27001:2017 und DIN EN ISO/IEC 27002:2017, die als international anerkannte Standards für Informationssicherheit gelten.
Darüber hinaus stellen wir durch umfassende organisatorische Maßnahmen – etwa durch regelmäßige Datenschutzschulungen unseres Personals – sicher, dass sämtliche Vorgaben der DSGVO strikt eingehalten werden.
7. Rechte der Betroffenen
Auskunft: Mitglieder haben das Recht auf Auskunft über ihre gespeicherten Daten.
Berichtigung: Falsche Daten müssen berichtigt werden.
Löschung: Mitglieder können die Löschung ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen entgegenstehen.
Einschränkung: Mitglieder können die Einschränkung der Verarbeitung verlangen.
Datenübertragbarkeit: Mitglieder haben das Recht auf Übertragung ihrer Daten.
Widerspruch: Mitglieder können der Verarbeitung ihrer Daten widersprechen.
8. Einwilligungen
Einwilligungen zur Datenverarbeitung werden dokumentiert und sicher aufbewahrt.
Mitglieder können ihre Einwilligung jederzeit ohne Angabe von Gründen widerrufen.
9. Datenweitergabe an Dritte
Daten werden nur weitergegeben, wenn dies aufgrund gesetzlicher Verpflichtungen zwingend erforderlich ist.